
Kredite von Privatpersonen für Hartz 4 Empfänger
Was sind die Vorteile von privaten Krediten für Arbeitslose?
Private Geldgeber sind im Gegensatz zu einer Bank an keine so strenge Prüfung gebunden und somit auch viel freier entscheiden, wer letztlich einen Kredit erhält. Somit sind die Chancen auf einen möglichen Privatkredit für einen Arbeitslosen wesentlich höher, als bei einen Kredit für Arbeitslose über einer Bank.
Ebenso sind private Geldgeber auch eher bereit, bei der Vergabe von einem Kredit ein eher größeres Risiko einzugehen und damit nicht nur Menschen einen entsprechenden Kredit zu ermöglichen, die wiederum eine einwandfreie Bonität haben. Daher sollte man auch versuchen, einen möglichen Arbeitslosenkredit von einer Privatpersonen zu erhalten. So bieten private Kreditgeber auch immer häufiger auch entsprechenden einen Privatkredit für Arbeitslose an.
Wo kann man einen Kredit von Privat bekommen?
Um als Arbeitsloser an einen Privatkredit zu kommen, gibt es grundsätzlich zwei Möglichkeiten. Zum einen kann man über eine Kreditplattform, wie zum Beispiel Maxda, Auxmoney und viele weitere, mit einem privaten Kreditgeber in Kontakt treten aufnehmen oder man wendet sich an einen sogenannten Kreditvermittler. Die Kreditvermittler haben nicht nur Kontakt möglichen Banken im In- sowie Ausland, sondern ebenso auch zu privaten Kreditgebern.
Obwohl die Chancen auf eine Kreditvergabe in Form eines solchen Kredit deutlich besser stehen, so gibt es auch bei einem Privatkredit für Arbeitslose nicht immer keine Garantie für eine entsprechende Kreditvergabe. Denn bei einem solchen Kredit kann ausschließlich der private Kreditgeber selbst entscheiden, wem dieser letztlich einen Kredit gewährt und wem eben nicht. Ebenso können die Konditionen bei einem privaten Kredit auch sehr stark voneinander abweichen, denn diese werden ganz individuell von Kreditgeber und Kreditnehmer verhandelt.
Auxmoney
Eff. Zins 4,55 % p.a., 84 Monate, Kreditbetrag € 12.950 (inkl. Geb., Sorglos-Paket), Auszahlungsbetrag € 10.034. Vorläufige Berechnung. Vertragswerte können abweichen
Was sind die Vor- und Nachteile eines privaten Kredits?
Aber auch Kredite von Privatpersonen haben ihre Vor- und Nachteile. Sehr vorteilhaft ist vor allem, dass fast jeder Verbraucher die Chance auf eine mögliche Kreditvergabe hat, da niemand im Vorfeld zunächst abgelehnt wird. Erstmal kann jeder seinen Kreditwunsch auf einer entsprechenden Kreditplattform veröffentlichen. Weiterhin können vor allem bei einem privaten Kredit mögliche Konditionen deutlich flexibler vereinbart werden.
So können aus diesem Grund vor allem bei einem benötigten Privatkredit für die Kreditzinsen höher sein, da das erhöhte Ausfallrisiko entsprechend bezahlt werden muss. Die Raten bei einem Privatkredit müssen meistens sehr gering ausfallen. Von daher muss meistens eine lange Laufzeit vereinbart werden, was wiederum die Kosten eines Kredits erhöht. Daher sollte man einen privaten Kredit auch nur wirklich dann beantragen, wenn dieser zwingend benötigt wird und die Kreditsumme so klein wie möglich gehalten werden kann, um weitere unnötige Kosten zu vermeiden.
Lohnen sich Arbeitslosenkredite aus dem Ausland?
Verlangt ein Kreditvermittler eine entsprechende Gebühr, bevor ein Kreditvertrag auch zustande kommt, handelt es sich in der Regel um ein unseriöses Angebot. Gleiches gilt, wenn dieser den Kauf einer Lebensversicherung oder eines Bausparvertrags zur Bedingung macht. Ebenso gewährt keine seriöse Bank im In- oder auch Ausland ohne die Hinterlegung von Sicherheiten einen möglichen Kredit an Arbeitslose.
Ein Kredit aus dem Ausland bezieht sich auf mögliche Darlehen aus Ländern wie der Schweiz oder Liechtenstein. Da nämlich die Schufa eine reine deutsche Einrichtung ist, verzichten ausländische Banken aus dem Ausland oftmals auf eine Überprüfung des jeweiligen Schufa-Scores. Kommt es zu einem Kreditabschluss, entsteht daher auch kein Schufa-Eintrag. Dies bedeutet jedoch nicht, dass eine Bonität geprüft wird. Dabei gewähren schweizerische Banken einen Kredit auch nur unter ganz bestimmten Voraussetzungen.
Kredit muss aus laufendem Einkommen bezahlt werden
In Deutschland genügt es in der Regel nicht, nur entsprechende Sicherheiten zu hinterlegen. Denn ein möglicher Kredit muss in Deutschland aus dem laufenden Einkommen zurückbezahlt werden. Da jedoch das Arbeitslosengeld bei einer Nichtzahlung der Raten auch nicht gepfändet werden kann, stellt dies wiederum eine große Hürde dar. So kommen als sonstige Einkünfte für einen Kredit bei einer Arbeitslosigkeit nur gewisse Mieterträge oder auch Zinserträge in Frage.
Diese werden spätestens bei einem Bezug von Arbeitslosengeld II mit angerechnet und sind somit bis zu dem Mindestbetrag aufgezehrt. So können Schweizer Banken wiederum bei einer Beurteilung der Sicherheiten sowie auch Einkommensarten deutlich großzügiger vorgehen. Für ein erhöhtes Risiko verlangen diese jedoch auch höhere Zinsen.