Alternative Finanzierungsmöglichkeiten für Arbeitslose

Kreditvermittler, die gemütlichere Option

Eine Möglichkeit einen Kreditgeber zu finden ist durch die Hilfe von Kreditvermittlern. Die Kreditvermittler investieren ihre Zeit, um für arbeitslose Kreditnehmer einen passenden Kreditgeber zu finden. Bei Absprache mit dem Kreditnehmer beachten die Vermittler die Besonderheiten, auf die man als Kreditnehmer Wert legt. Hierbei muss man alleine keine Recherche machen. Die ganze Arbeit wird von dem Kreditvermittler im Namen des Kreditnehmers gemacht. Da es sich bei den Kreditvermittlern um erfahrene Profis handelt, muss man keine Angst um die Seriosität des Kreditgebers haben. Nur die besten und sichersten Anbieter kommen zur engen Auswahl eines Kreditvermittlers.

Auslandsbanken

Auch wenn man in Deutschland wohnt, kann man die Kreditgeber aus aller Welt nutzen. Viele Auslandsbanken, wie zum Beispiel aus der Schweiz, bieten Kredite an Arbeitslose in Deutschland. Der Vorteil der Auslandbanken sind niedrigere Zinsen im Vergleich zu Banken aus Deutschland. Wenn man sich jetzt Gedanken über die Antragsstellung und die Reise ins Ausland macht, kann man sich entspannen. Dank der Digitalisierung kann man selbst aus Deutschland auf eine schnelle und unkomplizierte Art und Weise einen Kredit im Ausland erhalten. Da der Antrag online gestellt wird, kann man Zeit und Geld sparen. Die Auslandsbanken ermöglichen es die nötigen Dokumente auch online zu versenden. Spätestens innerhalb einer Woche kann man eine Antwort erwarten. Das ist eine gemütlichere Alternative, die man aus den eigenen vier Wänden nutzen kann. Ein Minikredit wird somit schnell im Interesse des Arbeitnehmers abgewickelt.

Welche Besonderheiten gibt es?

Bessere Chancen

Der Vorteil der Minikredite ist, dass man als Arbeitsloser bessere Chancen hat. Wenn man einen größeren Einkauf, Reise oder kostenspieligere Investition geplant hat, kann man sich auf die Minikredite verlassen. Die Zustimmungsrate liegt bei mehr als 90 %. Dank dieser Voraussetzung kann man sich auf die Realisierung der Einkäufe freuen.

Niedrigere Zinsen

Da es sich um Minikredite handelt, kann man mit einem niedrigeren Zinssatz rechnen. Das erleichtert die spätere Ratenzahlung. Damit die Ratenzahlung später problemlos abbezahlt wird, muss eine Balance zwischen der Rate und den monatlichen Kosten geschaffen werden. Wenn die monatlichen Kosten zu hoch sind, sollte man sich für eine längere Laufzeit entscheiden. Das ist allerdings mit höheren Zinsen verbunden, sorgt aber dafür, dass man den Minikredit problemlos abbezahlen kann.

Schnelligkeit

Die Beantragung für einen Minikredit kann aus der Gemütlichkeit der eigenen vier Wände gemacht werden. Diese Vorgehensweise erspart den Weg zur Bank, die Ansammlung von Papierkram und Stress in den Reihen in einer Bank.

Welche Vorteile gibt es?

Zu den Vorteilen eines Minikredites für Arbeitslose lassen sich folgende Vorteile dazuzählen:

– Schnelle Abwicklung
– Kreditbeantragung online, aus den eigenen vier Wänden
– Große Auswahl an privaten Kreditgebern
– Niedriger Zinssatz
– Bessere Chancen eine Zustimmung zu bekommen
– Kein Papierkram
– Ohne Verifizierung und Legitimation
– Angebote der Kreditgeber online vergleichbar
– Auch Auslandskredite stehen zur Wahl zu Verfügung
– Keine lästige Werbung
– Kein Angebot von dritten Produkten
– Kompetente Beratung nach Bedarf

Was muss man beachten?

Sicherheit

Wenn man sich zu einer Recherche der Kreditgeber entschieden hat, sollte man die Sicherheit und Seriosität in den Vordergrund stellen. Nach einer kurzen Recherche der privaten Kreditgeber im Netz kann man schon die ersten Informationen erhalten. Da das Netz ein beliebter Ort für die Hinterlassung von Erfahrungsberichten und Kundenrezensionen ist, kann man als Kreditnehmer diese Situation nutzen.

Balance zu den monatlichen Ausgaben

Bei der Wahl der Summe des Minikredites und der Laufzeit sollte man die Entscheidung noch ein zweites Mal hinterfragen. Wenn man sich für eine große Summe und eine kurze Laufzeit entscheidet, kann dies spätere Probleme verursachen. In diesem Fall kann man nur mit viel Mühe die Rate abbezahlen. Diese Situation sollte man als Arbeitsloser verhindern.

Aus diesem Grund ist eine Aufstellung der monatlichen Kosten, Rechnung und eine Einplanung einer Summe für Notfälle ausschlaggebend. Nur auf diese Weise kann man ein späteres finanzielle Deasaster verhindern. Erst, wenn die einzelnen Ausgaben aufgestellt sind, kann man sich ein Bild über die eigene finanzielle Lage machen.

Der nächste Schritt ist die Bestimmung des Minikredites. Wenn man eine Balance zwischen den Ausgaben und der Rate schafft, kann man den Minikredit mit Leichtigkeit abbezahlen.

Welche Fehler sollte man vermeiden?

Als arbeitsloser Kreditnehmer sollte man folgende Dinge beachten, um einen Fehler bei der Beantragung und Abzahlung des Minikredits zu vermeiden:

– Eine gründliche Recherche über den Kreditgeber ist nötig
– Auf Erfahrungsberichte der Kunden achten
– Die Sicherheit beachten
– Keinen zu hohen Betrag nehmen
– Auf eine optimale Laufzeit achten
– Die Zinsen mehrerer Anbieter vergleichen
– Wenn man keine Erfahrung und Wissen hat, lieber einen Kreditvermittler die Arbeit überlassen
– Bei der Bestimmung der Rate achten, dass diese mit den restlichen monatlichen Ausgaben balanciert wird
– Von Anbietern, die zu viel versprechen sollte man lieber die Finger lassen
– Die Weiterempfehlungsrate der zufriedenen Kunde sollte nicht unter 98 % betragen
– Ein Kreditrechner kann Gewissheit verschaffen

Wenn man als arbeitsloser Kreditnehmer die oben genannten Punkte beachtet, kann man die monatliche Ratenzahlung ohne weitere Probleme meistern.

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit für Arbeitslose diesen Kredit zu bekommen?
Als arbeitsloser muss man sich dank den privaten Kreditanbietern keine Sorgen mehr machen. Auch arbeitslose können einen Kredit erhalten. Die Chance ist zwar bei einer Bank eher niedrig. Aus diesem Grund empfiehlt es sich zu den Alternativen zu greifen. Dazu lassen sich private Anbieter dazu zählen. In diesem Sinn wird der Minikredit von privat zu privat vergeben.

Der Vorteil ist eine erhöhte Chance. Die Wahrscheinlichkeit einen Minikredit bei privaten Anbietern und Auslandsbanken ist im Vergleich zu den Banken in Deutschland deutlich höher. In den meisten Fällen handelt es sich um einen Minikredit bis zu 1500 Euro. Die Anbieter ermöglichen eine Laufzeit von einem Monat bis drei Jahren.

Welche (besondere) Vergabekriterien gibt es?

Das Gute bei einem Minikredit für Arbeitslose ist, dass man bessere Chancen für den Kredit hat. Der Kreditgeber benötigt keine SCHUFA Auskunft. Auch ein Bürger ist bei einem Minikredit überflüssig. Die monatlichen Harz 4 Einkommen werden nicht einmal eingesehen. Die einzige Voraussetzung für die Vergabe des Minikredits ist ein Mindestalter von 18 Jahren. Zudem sollte der Wohnsitz des Kreditnehmers in Deutschland sein. Ein deutscher Pass ist als Nachweis ausreichend.

Die Kriterien für die Kreditvergabe im Überblick:
– Mindestalter von 18 Jahren
– Wohnsitz in Deutschland
– Deutscher Pass

Minikredit-Anbieter

Vexcash

  • Kreditsumme 500 €
  • effektiver Jahreszins 13,90% p.a.
  • Laufzeit 30 Tage
  • Rückzahlung 505,79 €